Integrationsfachdienst (IFD)
Die Integrationsfachdienste, kurz IFD, sind Beratungsstellen, die bei Fragen und Schwierigkeiten am Arbeitsplatz informieren, beraten und unterstützen.
Ihr Ziel ist es, dass Menschen mit Behinderung dauerhaft eine berufliche Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ausüben können.
Bei der Beratung berücksichtigen die IFD gleichermaßen die Bedarfe der Arbeitnehmer*innen mit (Schwer-)Behinderung und die betrieblichen Erfordernisse der Arbeitgeber*innen.
-
- Bild Großansicht
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bild Großansicht", um das Schaubild zu vergrößern.
-
Welche Angebote gibt es für Arbeitnehmer*innen und Auszubildende mit (Schwer-)Behinderung?
-
Welche Angebote gibt es für Rehabilitand*innen und Beschäftigte von WfbM?
-
Welche Angebote gibt es für Schüler*innen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf bei der Beruflichen Orientierung?
-
Welche Angebote gibt es für Arbeitgeber*innen?
-
Wie beraten die Integrationsfachdienste?
-
Kann direkt Kontakt zu den Integrationsfachdiensten aufgenommen werden?
-
Wie finde ich den Integrationsfachdienst in meiner Region?
Die Kontaktdaten des Integrationsfachdienstes in Ihrer Nähe finden Sie im Ansprechpartnerverzeichnis.
Wo finde ich weitere Informationen über den IFD und seine Angebote?
Die Integrationsfachdienste sind im Auftrag des LVR-Inklusionsamtes tätig. Das LVR-Inklusionsamt trägt dafür Sorge, dass
- die Leistungen der Integrationsfachdienste verschiedenen Leistungsträgern zur Verfügung stehen,
- die Beteiligung der IFD nach einheitlichen Grundsätzen erfolgt und
- die Leistungen der IFD im Rheinland in vergleichbarer Qualität erbracht werden.
Diese Aufgabe nehmen das Team IFD-Koordination und die Koordinierungsstelle KAoA-STAR wahr.
Teamleitung IFD-Koordination

Elmar Kusch
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 4239
- faxTelefax:
- 0221 8284 1476
- E-Mail:
- elmar.kusch@lvr.de
Fachliche Leitung KAoA-STAR

Eileen Düchting
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 6186
- faxTelefax:
- 0221 8284 4169
- E-Mail:
- eileen.duechting@lvr.de
Aachen-Heinsberg
Bonn/Rhein-Sieg, Duisburg

Jürgen Scheuerhorst
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 4359
- faxTelefax:
- 0221 8284 4170
- E-Mail:
- juergen.scheuerhorst@lvr.de
Düren, Düsseldorf

Theresa Kares
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 5336
- faxTelefax:
- 0221 8284 1216
- E-Mail:
- theresa.kares@lvr.de
Essen
Kleve

Peter Fuchs
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 4365
- faxTelefax:
- 0221 8284 4750
- E-Mail:
- peter.fuchs@lvr.de
Köln

Frauke Lorbach
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 5339
- faxTelefax:
- 0221 8284 2436
- E-Mail:
- frauke.lorbach@lvr.de
Köln

Nicole Rohde
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 5393
- faxTelefax:
- 0221 8284 2018
- E-Mail:
- nicole.rohde@lvr.de
Krefeld-Viersen, Rhein-Erft/Euskirchen

Tim Courtin
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 5103
- faxTelefax:
- 0221 8284 3772
- E-Mail:
- tim.courtin@lvr.de
Mönchengladbach-Neuss

Walter Jan Paduch
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 6582
- faxTelefax:
- 0221 8284 4002
- E-Mail:
- walterjan.paduch@lvr.de
Bergisch Gladbach

Ina Minten
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 4399
- faxTelefax:
- 0221 8284 4729
- E-Mail:
- ina.minten@lvr.de
Oberhausen-Mülheim

Stefanie Freudenreich
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 4496
- faxTelefax:
- 0221 8284 2728
- E-Mail:
- stefanie.freudenreich@lvr.de
Solingen-Remscheid

Monika Bednarz
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 5397
- faxTelefax:
- 0221 8284 2545
- E-Mail:
- monika.bednarz@lvr.de
Wesel

Ruth Hebler
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 6149
- faxTelefax:
- 0221 8284 4534
- E-Mail:
- ruthsophia.hebler@lvr.de
Wuppertal, Krefeld
Sehen Rheinlandweit

Christiane Schmitt
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809-6134
- faxTelefax:
- 0221 8284-3950
- E-Mail:
- christiane.schmitt@lvr.de
Hören Rheinlandweit

Frauke Lorbach
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 5339
- faxTelefax:
- 0221 8284 2436
- E-Mail:
- frauke.lorbach@lvr.de
Sonderaufgaben

Heinz-Jörg Oetmann
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809 5337
- faxTelefax:
- 0221 8284 1223
- E-Mail:
- heinz-joerg.oetmann@lvr.de